Beschreibung
Vegane Kinderernährung – ein viel diskutiertes gesellschaftliches Thema. Dieser Ernährungsratgeber bietet erstmals fundierte Antworten auf alle Fragen rund um die vegane Ernährung von Klein- und Grundschulkindern. Deutschlands führende Experten zum Thema vegane Ernährung, Dr. Markus Keller und Edith Gätjen, klären auf über die gesundheitlichen Aspekte einer veganen Ernährung bei Kindern.
Darüber hinaus gibt Ihnen das Buch wertvolle Hinweise zum Verständnis des kindlichen Essverhaltens sowie 100 vollwertige und leicht umsetzbare Rezepte an die Hand. Das erste Standardwerk auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse für vegan lebende Familien, Ernährungsfachkräfte und Kinderärzte.
Gut versorgt in jeder Altersstufe. Mit über 100 Rezepten
Edith Gätjen ist Ökotrophologin und Vertreterin einer pflanzenbetonten Vollwertküche. Sie ist Präsidentin des UGB-Deutschland und seit vielen Jahren Dozentin an der UGB-Akademie, wo sie u.a. die Ausbildungsbereiche Säuglings- und Kinderernährung sowie vegane Vollwert-Ernährung leitet.
Dr. oec. troph. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler, wissenschaftlicher Autor, Lehrbeauftragter und Dozent. Im Jahr 2010 gründete er in Gießen das Institut für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE), das er seither leitet. An der UGB-Akademie ist er seit 2012 Dozent im Bereich vegane und vegetarische Ernährung. Von 2016 bis 2020 war er wissenschaftlicher Leiter des B. A.-Studiengangs Vegan Food Management an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Dort wurde er 2018 zum weltweit ersten Professor für Vegane Ernährung berufen.