UGBforum 1/25: Frauengesundheit: eine Frage der Hormone?

12,90  *

Zyklusbasierte Ernährung | Endometriose: Die unterschätzte Schmerzerkrankung | Hormone: Wie sie den weiblichen Körper steuern | Gesellschaft prägt Frauengesundheit | Geschlechtersensible Medizin | Chrononutrition

Beschreibung

Zyklusbasierte Ernährung, Endometriose oder Hormonumstellung in den Wechseljahren sind heiß diskutierte Themen. In Ratgebern und den sozialen Medien finden sich etliche Tipps, wie sich das Prämenstruelle Syndrom, Hormonschwankungen oder Übergewicht mit speziellen Diäten angeblich kurieren lassen. Für diese Ausgabe haben Expert:innen den aktuellen Stand der Forschung recherchiert und bewertet.

Die Autor:innen klären auf, wie komplex die hormonelle Steuerung des weiblichen Organismus ist – von der Pubertät, über die fruchtbare Zeit mit Schwangerschaft und Stillzeit bis hin zu den Wechseljahren. Wie eine optimale Ernährung für den weiblichen Organismus in den verschiedenen Lebensabschnitten aussieht und was sie tatsächlich leisten kann, wird ebenfalls durchleuchtet.

Die Beiträge informieren zudem darüber, weshalb gesellschaftliche Strukturen das Gesundheitsrisiko von Frauen erhöhen und warum wir deshalb eine stärkere Berücksichtigung der weiblichen Lebensrealitäten in Gesellschaft, Medizin und Ernährungsforschung brauchen.

Aus dem Inhalt

    • Hormone: Wie sie den weiblichen Körper steuern
    • Gesellschaft prägt Frauengesundheit
    • Endometriose: Die unterschätzte Schmerzerkrankung
    • Zyklusbasierte Ernährung: Sinnvoller Trend oder Humbug?
    • Geschlechter- und diskriminierungssensible Medizin

außerdem

  • Chrononutrition: Essen nach der inneren Uhr
  • Außen hui, innen pfui: Chemikalien in Lebensmitteln
  • Champignons: Heimische Champions
  • Kaffee: Bewusst genießen
  • Der richtige Tee im Fasten

Zusätzliche Information

Medientyp

Download, Printausgabe

Das könnte Ihnen auch gefallen …